Verwaltungsrecht

Antragsänderung im gerichtlichen Wehrbeschwerdeverfahren; Feststellungsinteresse

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Umschreibung – „et Kabüffke Killepitsch“ – zur Nachweispflicht für die Umschreibung einer Marke – zum Eintrag eines Rechtsübergangs – Übertragung eines Geschäftsbetriebs – zur Frage, ob die Marke zum Betrieb gehört

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „…Perpetuum-Mobile“ – Antrag auf Gewährung von Verfahrenskostenhilfe – zur Aussicht auf Erteilung eines Patents – keine Erfindung – fehlende Ausführbarkeit – dauerhafte Erzeugung von nutzbarer Energie ohne Energiezufuhr widerspricht dem Satz von der Erhaltung der Energie

mehr lesen

Steuerrecht

Witwerrente – Gewinn aus selbstständiger Tätigkeit – Sanierungsgewinn – Erlass aus Billigkeitsgründen – sozialgerichtliches Verfahren

mehr lesen

Sozialrecht

(Rentenbezieher mit Auslandswohnsitz (hier Schweiz) – Krankenversicherungsunternehmen iSv § 106 Abs 1 S 1 SGB 6 – Zuschuss zur obligatorischen Krankenversicherung nach dem Schweizerischen Krankenversicherungsgesetz – Pflichtversicherung – ausländisches Recht und Bindung an Feststellungen des Tatsachengerichts – getrennte Auslegung von § 106 Abs 1 SGB 6 und § 249a SGB 5 – Verfassungsmäßigkeit – Europarechtskonformität)

mehr lesen

Medizinrecht

Rentenbezieher mit Auslandswohnsitz (hier: Schweiz) – kein Zuschuss des Rentenversicherungsträgers für private Krankenzusatzversicherung – Verfassungsmäßigkeit

mehr lesen

Sozialrecht

(Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Überprüfungsantrag nach § 44 Abs 2 S 2 SGB 10 – Ermessensreduzierung auf Null – Zusicherung der Überprüfung – Sozialhilfe – Vermögenseinsatz – Leistungserbringung als Darlehen durch Verwaltungsakt – Erhebung von Zinsen – fehlende Rechtsgrundlage – Folgenbeseitigungsanspruch)

mehr lesen

Familienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung wegen Erkrankung – kurzfristig gestellter Antrag – Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Verhandlungsunfähigkeit – anwaltlich vertretener Beteiligter

mehr lesen