IT- und Medienrecht

A-limine-Abweisung (§ 24 BVerfGG) einer „vorverlegten Wahlprüfungsbeschwerde“ nach § 32 BVerfGG bei offensichtlicher Unzulässigkeit einer noch zu erhebenden Wahlprüfungsbeschwerde – Grundkonzeption nachträglichen Rechtsschutzes im Wahlverfahren gilt auch nach Einführung der Nichtanerkennungsbeschwerde fort

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Darlegungserfordernisse zur Entscheidungserheblichkeit beim in-camera-Verfahren

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – „Gegenstandswert und Kosten“ – zur Kostenauferlegung – Rücknahme des Widerspruchs – keine von Anfang an erkennbare Aussichtslosigkeit – keine Kostenauferlegung – zur Festsetzung des Gegenstandswertes – zugelassene Rechtsbeschwerde gemäß § 82 Abs. 1 Satz 1 MarkenG i. V. m. § 574 Abs. 2 Nr. 2 ZPO)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Normenkontrolle; Rechtswidrigwerden einer Rechtsvorschrift; Antragsfrist; Funktionslosigkeit einer Norm

mehr lesen

Steuerrecht

Kostenentscheidung nach Erledigung der NBZ

mehr lesen

Steuerrecht

Übergehen eines Befangenheitsantrags – Anforderungen an eine schlüssige Verfahrensrüge

mehr lesen

Steuerrecht

Abzinsung von unverzinslich gewordenen Verbindlichkeiten

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Versorgungsmedizinische Grundsätze – Rückgriff auf MdE-Kriterien durch das LSG

mehr lesen