Europarecht

(Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung und zur Fortbildung des Rechts nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 und 2 FGO)

mehr lesen

Steuerrecht

Kein Altersvorsorge-Eigenheimbetrag bei Erweiterung einer bereits bestehenden Wohnung

mehr lesen

Steuerrecht

Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags

mehr lesen

Steuerrecht

(Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 20.03.2019 X R 13/17 – Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Hydrodynamischer Drehmomentwandler“ – zum Rechtsschutzinteresse an der Weiterverfolgung eines Einspruchs bei Weigerung der Patentinhaberin, die geforderte Freistellungserklärung abzugeben – fehlender Anhaltspunkt dafür, dass die Einsprechende aus dem erloschenen Patent oder für Verletzungen in der Vergangenheit in Anspruch genommen werden könnte – keine Ableitung eines Rechtsschutzinteresses an der Weiterverfolgung des Einspruchs

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Der Himmel beginnt direkt am Boden“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Submarine“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Bankrecht

Bereicherungsausgleich im Mehrpersonenverhältnis: Weiterveräußerung einer unter verlängertem Eigentumsvorbehalt verkauften Photovoltaikanlage durch den Eigentumsvorbehaltskäufer bei Abtretung der Kaufpreisforderung an seine kreditgebende Bank und Kaufpreiszahlung des Zweiterwerbers auf ein bankeigenes Konto

mehr lesen