Medizinrecht

Sozialversicherungspflicht – Instrumentalmusiklehrer (hier: Gitarrenlehrer) an einer städtischen Musikschule auf honorarvertraglicher Basis – Bindung an Rahmenlehrpläne – Vereinbarung eines selbstständigen Dienstverhältnisses – gelebtes Vertragsverhältnis – abhängige Beschäftigung – selbstständige Tätigkeit – Abgrenzung

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialversicherung – berufsmäßiger Schauspieler – Darstellervertrag – Vereinbarung mehrerer kurzzeitiger Arbeitseinsätze – festgelegte Drehtage – unständige Beschäftigung – Feststellung als Statusfrage aufgrund einer Prognose zu Beginn der Beschäftigung – Betrachtung von nicht als einheitliche Beschäftigung zusammenhängenden potentiellen Arbeitseinsätzen von insgesamt mehr als einer Woche – berufsmäßige Ausübung

mehr lesen

Steuerrecht

Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit – GmbH-Geschäftsführer – Sperrminorität – Kapitalbeteiligung – Erwerbsoption auf Gesellschaftsanteile – Rechtsmacht – keine Berücksichtigung von außerhalb des Gesellschaftsvertrags zustande gekommenen Abreden – abhängige Beschäftigung – selbstständige Tätigkeit

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit – Bühnenkünstler – Opernchorsänger – Bühnenauftritt – lediglich Rahmenvorgaben hinsichtlich Ort, Zeit und groben Inhalts der Darbietung – abhängige Beschäftigung – selbstständige Tätigkeit

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit – Leistungserbringung im Bereich der Informationstechnologie – abhängige Beschäftigung – selbstständige Tätigkeit – Einsatz in Drittunternehmen – Vertragskette – Berücksichtigung weiterer Vertragsbeziehungen bei Statusfeststellung – kein Vorliegen von revisionsrechtlich verwertbaren Tatsachenfeststellungen

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Fehlendes allgemeines Rechtsschutzbedürfnis im sozialgerichtlichen Verfahren, wenn gegen eine Meldeaufforderung gem § 309 SGB III (juris: SGB 3) unmittelbar Eilrechtsschutz beantragt wurde, ohne vorher Kontakt zur Behörde gesucht zu haben – keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Versagung der Kostenerstattung im sozialgerichtlichen Verfahren – Verfassungsbeschwerde unzureichend substantiiert

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “Intesia/INTESA (Unionsmarke)” – Rücknahme des Widerspruchs – Wirkungslosigkeit des Teillöschungsbeschlusses – Kostenentscheidung

mehr lesen