Europarecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage – Klärungsbedürftigkeit und -fähigkeit – Sozialhilfe – Mehrbedarf für kostenaufwändige Ernährung – Diabetes mellitus – Empfehlungen des Deutschen Vereins – Divergenz – mangelnde Hinzuziehung eines Dolmetschers kein absoluter Revisionsgrund – Bezeichnung des Verfahrensmangels

mehr lesen

Europarecht

Revisionszulassung wegen Abweichung; Milderungsgründe

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Berufliche Rehabilitierung; Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Aufhebungsvertrag

mehr lesen

Steuerrecht

“Divergenz” bei der Beurteilung von Tatsachen – Fehlen von Entscheidungsgründen

mehr lesen

Europarecht

Besteuerung von Spielgeräten an unterschiedlichen Aufstellungsorten; Höchstbetragsregelung

mehr lesen

Europarecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Berechnung des Streitwerts – Nebenforderung – gesetzliche Unfallversicherung – Beitragsforderung – Berücksichtigung von Säumniszuschlägen – keine entsprechende Anwendung des § 43 Abs 1 GKG – Änderungsbefugnis – vorinstanzlich festgesetzter Streitwert – Verwerfung der Nichtzulassungsbeschwerde als unzulässig)

mehr lesen

Steuerrecht

Eingangszeitpunkt eines fristgebundenen Schriftsatzes per Telefax – Prüfung der Einhaltung der Sachaufklärungspflicht durch das FG

mehr lesen