Strafrecht

Besonders schwerer Fall der Bestechlichkeit und Bestechung: Feste Wertgrenze beim „Vorteil großen Ausmaßes“

mehr lesen

Strafrecht

Betrugshandlungen in einem Schneeballsystem: Notwendiger Inhalt der Urteilsgründe bei einer Vielzahl von gleichgelagerten Betrugstaten mehrerer Angeklagter; Ermittlung des Vermögensschadens nach dem Prinzip der Gesamtsaldierung

mehr lesen

Strafrecht

Rücktritt vom Versuch: Fehlschlagen des Versuchs; Rücktrittshorizont des Täters

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Anforderungen an die Amtsaufklärung im Auslieferungsverfahren sowie an die Begründung des Beschlusses über die Zulässigkeit der Auslieferung – hier: Auslieferung eines US-Amerikaners an die USA zum Zwecke der Strafverfolgung wegen Betrugsstraftaten – angegriffene Entscheidung erfüllt Begründungsanforderungen – keine unvollständige Faktenbasis bzgl der Strafzumessungskriterien nach US-amerikanischem Recht

mehr lesen

Strafrecht

Strafverfahren wegen Vergewaltigung: Ausnutzung einer schutzlosen Lage des Tatopfers

mehr lesen

Strafrecht

Betrug: Beginn der Verfolgungsverjährungsfrist; maßgeblicher Zeitpunkt für Tatbeendigung bei Auszahlung des Vermögensvorteils an eine Vielzahl von Empfängern

mehr lesen

Strafrecht

Betäubungsmittelhandel: Wertersatzverfall des Erlöses aus Drogenverkäufen

mehr lesen

Strafrecht

Gesamtstrafenbildung: Anrechnung von Zahlungen auf einbezogene Geldstrafe

mehr lesen