Medizinrecht

Leistungen, Behinderung, Bescheid, Krankheit, Anordnungsgrund, Krankenpflege, Krankenkasse, Arzt, Pflegeversicherung, Merkzeichen, MDK, Bewilligung, GdB, Anordnungsanspruch, Grad der Behinderung, Entscheidung in der Hauptsache, einstweilige Anordnung

mehr lesen

Medizinrecht

Anspruch auf häusliche Krankenpflege im Eilverfahren

mehr lesen

Steuerrecht

Der Antragsteller für Leistungen nach dem SGB II trägt die objektive Beweislast für die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen.

mehr lesen

Steuerrecht

Der Antragsteller für Leistungen nach dem SGB II trägt die objektive Beweislast für die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen.

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Bewerbungsverfahrensanspruch, Versetzungsbewerber, Antragsbefugnis, Einstweilige Anordnung, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Antragsgegner, Reine Dienstpostenkonkurrenz, Umsetzungsbewerber, Beförderungsbewerber, Anordnungsgrund, Höherwertiger Dienstposten, Dienstpostenbesetzung, Beiladung, Außergerichtliche Kosten, Verspätete Bewerbung, Stellenausschreibung, Antragstellers, Streitwertfestsetzung, Bestenauslese

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Bewerbungsverfahrensanspruch, Versetzungsbewerber, Antragsbefugnis, Einstweilige Anordnung, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Antragsgegner, Reine Dienstpostenkonkurrenz, Umsetzungsbewerber, Beförderungsbewerber, Anordnungsgrund, Höherwertiger Dienstposten, Dienstpostenbesetzung, Beiladung, Außergerichtliche Kosten, Verspätete Bewerbung, Stellenausschreibung, Antragstellers, Streitwertfestsetzung, Bestenauslese

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Reduzierung der Teilzeitbeschäftigung einer Grundschullehrerin

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Reduzierung der Teilzeitbeschäftigung einer Grundschullehrerin

mehr lesen