Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Kommune 2.0” – keine Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Kommune 2.0 (Wort-Bild-Marke)” – keine Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Strafrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Versagung von Beratungshilfe erfordert einzelfallbezogene Begründung – pauschale Verweisung auf Beratungspflicht der Ausgangsbehörde verletzt Anspruch des Betroffenen auf Rechtswahrnehmungsgleichheit (Art 3 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 1, Abs 3 GG) – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “adcuri GmbH/ADCURA” – zur rechtserhaltenden Benutzung – zur Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “MUC-Consulting/MUC” – zur Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Steuerrecht

(Haushaltsnahe Dienstleistungen nach § 35a Abs. 2 Satz 1 EStG)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Linien-Balkendarstellung schwarz/weiß (Bildmarke)/ Linien-Balkendarstellung schwarz/weiß Gemeinschaftsbildmarke) – zur Kennzeichnungskraft der Widerspruchsmarke – Benutzungslage muss durch präsente, glaubhafte Mittel belegt sein – Beibringungsgrundsatz

mehr lesen

Sozialrecht

(Arbeitslosengeld II – Mehrbedarf nach § 21 Abs 4 SGB 2 – Anforderungen an die Leistungen bzw Maßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben – Notwendigkeit einer regelförmigen bzw strukturierten Maßnahme – BINS50plus)

mehr lesen