Handels- und Gesellschaftsrecht

Berufungsbegründung: Einreichung eines Prozesskostenhilfeantrags verbunden mit einer Berufungsbegründung mit der Bezeichnung “Entwurf”

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach Versäumung der Berufungsbegründungsfrist: Umfang der Prüfungspflicht des Rechtsanwalts bei in der Handakte befindlichem Vermerk über die Notierung der Berufungsbegründungsfrist im Fristenbuch

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Berufungsbegründungsfrist: Pflichten des Prozessbevollmächtigten bei technischen Störungen der Telefax-Verbindung

mehr lesen

Europarecht

Empfangsbekenntnis in der Berufungsschrift

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Darlegungsanforderungen an Beschwerdebegründung in einem Disziplinarklageverfahren

mehr lesen

Familienrecht

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Überprüfungspflicht des Prozessbevollmächtigten vor Unterzeichnung eines Antrags auf Verlängerung der Rechtsmittelfrist im Hinblick auf die richtige Bezeichnung des Rechtsmittelgerichts

mehr lesen

Arbeitsrecht

Organisationspflicht des Prozessbevollmächtigten für den Fall seiner Erkrankung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Zu den Rechtswirkungen eines Antrags auf Verteidigerbestellung

mehr lesen