Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – medizinische Begutachtung – Bestehen einer Pflicht zur Durchführung eines Validierungsverfahrens bei Simulations- und Aggravationsanzeichen – keine Rechtsfrage zur Auslegung eines gesetzlichen Tatbestandsmerkmals
Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – sozialrechtlicher Herstellungsanspruch – zurechenbare Verletzung der Beratungspflicht einer anderen Behörde
Nichtannahmebeschluss: Anspruch auf rechtliches Gehör und Ablehnung eines gegen einen Sachverständigen gerichteten Ablehnungsgesuchs im sozialgerichtlichen Verfahren – vorliegend keine Anhaltspunkt für ein Übergehen von Parteivorbringen dargelegt