Steuerrecht

Gewerblicher Grundstückshandel allein durch Zurechnung der Verkäufe von Personengesellschaften oder Gemeinschaften – Grundstücke im Privatvermögen eines Grundstückshändlers – Entkräftung der Vermutungswirkung der Drei-Objekt-Grenze

mehr lesen

Steuerrecht

Begrenzter Schuldzinsenabzug – Einlage – Gestaltungsmissbrauch – Zur Annahme der betrieblichen Veranlassung einer Darlehensaufnahme

mehr lesen

Steuerrecht

Keine erhöhte Absetzung für außergewöhnliche technische Abnutzung für rechnerisch abgeschriebene Kraftfahrzeuge – keine Bindung an telefonische Auskunft eines Sachbearbeiters – öffentlich-rechtlicher Folgenbeseitigungsanspruch in Bezug auf eine fehlerhafte Auskunft – Rechtsweg für Schadensersatzanspruch wegen Amtspflichtverletzung – Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit eines Richters

mehr lesen

Steuerrecht

Keine Entnahme betrieblicher und in Vorjahren zu mehr als 10 % genutzter PKW durch Absenkung der betrieblichen Nutzung unter 10 % – Grundsatz der Abschnittsbesteuerung – Gewillkürtes Betriebsvermögen – Kein Vertrauenstatbestand durch Nichtbeanstandung einer steuerrechtlich fehlerhaften Handhabung in Vorjahren

mehr lesen

Steuerrecht

Kein Werbungskostenabzug wegen Schadenersatzzahlung

mehr lesen

Steuerrecht

Zufluss von Pachtzahlungen in Geldeswert

mehr lesen

Steuerrecht

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 21. 08. 2012 VIII R 11/11 – Keine Zuordnung eines Kfz zum gewillkürten Betriebsvermögen bei fehlendem Nachweis einer zumindest 10%-igen betrieblichen Nutzung aufgrund zeitnah gefertigter Aufzeichnungen)

mehr lesen

Steuerrecht

Abgrenzung zwischen Anwalts- und Inkassotätigkeit – Einkünftequalifikation bei einem Rechtsanwalt, der sog. Mengeninkasso betreibt

mehr lesen