Steuerrecht

Ausbildung und Verkauf von Blindenführhunden führt zu gewerblichen Einkünften

mehr lesen

Steuerrecht

(Zur mehrfachen Nutzung des Höchstbetrages in § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 3 EStG i.d.F. des JStG 2010)

mehr lesen

Steuerrecht

Zur unmittelbaren Berücksichtigung nacherklärter Veräußerungsverluste im Verlustfeststellungsbescheid – Grobe Fahrlässigkeit bei Rücknahme eines Einspruchs trotz offenkundiger Problematik

mehr lesen

Steuerrecht

Kosten zur Beseitigung von nach Anschaffung mutwillig herbeigeführter Substanzschäden keine „anschaffungsnahe Herstellungskosten“

mehr lesen

Steuerrecht

Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung von unentgeltlich erworbenen Kapitalgesellschaftsanteilen – Zuwendung des Kapitalgesellschaftsanteils an einen Freund – Gestaltungsmissbrauch – Die Entscheidung wurde nachträglich zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt; sie war seit dem 5.7.2017 als NV-Entscheidung abrufbar.

mehr lesen

Steuerrecht

Durchleitung eines Darlehensbetrages durch ein Kontokorrentkonto zur Finanzierung der Anschaffungskosten einer zur Vermietung bestimmten Immobilie

mehr lesen

Medizinrecht

Abgrenzung eines häuslichen Arbeitszimmers von einer Betriebsstätte

mehr lesen

Steuerrecht

Vorzeitige Zahlung eines abgezinsten Kaufpreises für einen Mitunternehmeranteil – Einnahmenverzicht des Erwerbers führt nicht zu Erwerbsaufwendungen – Teilentgeltliche Veräußerung – Kein Abzug der in einer Ergänzungsrechnung zu erfassenden AfA als Sonderbetriebsausgabe

mehr lesen