Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Kindergeld für ein volljähriges Kind – Weiterleitung an das im Heim untergebrachte behinderte Kind – keine Zugehörigkeit zur Bedarfsgemeinschaft – sozialgerichtliches Verfahren – Zulässigkeit eines Grundurteils im Höhenstreit
Grundsicherung für Arbeitsuchende – Hilfebedürftigkeit – Berücksichtigung von Partnereinkommen – Leistungsausschluss des Partners wegen stationärer Unterbringung in einem Pflegeheim – Bestehen einer Bedarfsgemeinschaft – Bedarfsbestimmung beim eventuell Leistungsberechtigten – Regelbedarf für Alleinstehende – kein Kopfteilprinzip bei den Kosten der Unterkunft – abweichende Bedarfsbestimmung nach dem SGB 12 beim Untergebrachten
Arbeitslosengeld II bzw Sozialgeld – Unterkunft und Heizung – Kostensenkungsverfahren – Übergangszeitraum – Änderung der Bewohnerzahl durch Auszug eines Mitbewohners – Angemessenheitsprüfung – Zweipersonenhaushalt im Saale-Holzland-Kreis in Thüringen – keine grundsätzliche Erhöhung der Wohnflächengrenze bei Alleinerziehung eines minderjährigen behinderten Kindes – fehlende Feststellungen zur konkreten Angemessenheit der Aufwendungen für Unterkunft und Heizung