Verwaltungsrecht

Statthaftigkeit der Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe für das Anhörungsrügeverfahren

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Statthaftigkeit der Prozesskostenhilfebeschwerde bei Anhörungsrüge

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss mit Tenorbegründung: Unzureichende Darlegung des Beruhens der angegriffenen Entscheidung auf dem gerügten Gehörsverstoß

mehr lesen

Baurecht

VOB-Vertrag: Mängelrüge bei Benennung vom Mangelsymptomen

mehr lesen

Strafrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 103 Abs 1 GG durch Nichtberücksichtigung von Parteivortrag in Zivilurteil sowie in Entscheidung über Anhörungsrüge – hier: Verteidigung gegen Anspruch auf Rückzahlung von Werklohn durch Aufrechnung mit Gegenansprüchen – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Zum Anspruch auf nachträgliches rechtliches Gehör im strafprozessualen Beschwerdeverfahren bzgl Eingriffsmaßnahmen, die ohne Anhörung des Betroffenen angeordnet worden waren (§ 33 Abs 4 S 1 StPO) – Beschuldigter muss auch im Anwendungsbereich des § 33 Abs 3 StPO im Beschwerdeverfahren Möglichkeit zur Stellungnahme zu Erklärungen der Staatsanwaltschaft gem § 33 Abs 2 StPO erhalten – hier: Heilung der Gehörsverletzung im Anhörungsrügeverfahren nach § 33a StPO

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Mangels Darlegung eines Gehörsverstoßes erfolglose Anhörungsrüge

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Nichtannahmebeschluss: Art 103 Abs 1 GG gilt auch für zivilprozessuale Kostenentscheidung (hier: gem § 97 ZPO) – hier: Unzulässigkeit einer gegen eine Rechtsmittelkostenentscheidung gerichteten Verfassungsbeschwerde mangels Erhebung der Anhörungsrüge trotz Gehörsverletzung

mehr lesen