Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Sage Shop” – formelle Anforderungen an die Markenanmeldung: zum Waren- und Dienstleistungsverzeichnis – keine Aufführung in der Klassifikation von Nizza – Ähnlichkeit zu Dienstleistungen der Klasse 42 – zutreffende Eingruppierung – keine unklare Formulierung – hinreichende Bestimmtheit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Sage Shop Pro” – formelle Anforderungen an die Markenanmeldung: zum Waren- und Dienstleistungsverzeichnis – keine Aufführung in der Klassifikation von Nizza – Ähnlichkeit zu Dienstleistungen der Klasse 42 – zutreffende Eingruppierung – keine unklare Formulierung – hinreichende Bestimmtheit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “web.Analysis” – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “peppermint/peppermind (Gemeinschaftsmarke)” – Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr – seit Ankündigung einer Beschwerdebegründung ist deutlich mehr als ein Jahr vergangen – weiteres Zuwarten auf den Eingang der Beschwerdebegründung war nicht angemessen

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Rundfunkgebührenpflicht für internetfähige PCs verletzt keine Grundrechte – Eingriff in Informationsfreiheit (Art 5 Abs 1 S 1 Halbs 2 GG) gerechtfertigt – Verhältnismäßigkeit des Eingriffs – Gleichheitssatz nicht verletzt

mehr lesen

Europarecht

Vertrag über einen Grundeintrag in einem Internet-Branchenverzeichnis: Vertragseinbeziehung einer “versteckten” Entgeltklausel

mehr lesen