Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit – Geschäftsführer einer Familiengesellschaft – kein Vertrauensschutz in die sogenannte Kopf-und Seele-Rechtsprechung – gesetzliche Anforderungen an Abschluss einer Betriebsprüfung – Verpflichtung zur Prüfung und Verbescheidung von im Betrieb tätigen Ehegatten, Lebenspartnern und Abkömmlingen des Arbeitgebers
Versicherungspflicht bzw -freiheit – Geschäftsführer von Familiengesellschaften – Abgrenzung der abhängigen Beschäftigung von der selbstständigen Tätigkeit – Minderheitsgesellschafter – schuldrechtliche Stimmrechtsvereinbarungen – kein Vertrauensschutz in die sog „Kopf-und-Seele“-Rechtsprechung – Verjährung von Ansprüchen auf Gesamtsozialversicherungsbeiträge nur auf Einrede
Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – „Heraufholen“ eines bisher nicht einbezogenen Verfahrensgegenstandes in die höhere Instanz – Zustimmung der Beteiligten
Arbeitslosengeldanspruch – Arbeitslosigkeit – Beschäftigungslosigkeit – widerrufliche Freistellung von der Arbeitsleistung nach Arbeitgeberkündigung – Verzicht auf Verfügungsbefugnis – Feststellung der tatsächlichen Verhältnisse
Überprüfungsverfahren – Rücknahme einer Sperrzeitentscheidung – Vorliegen eines wichtigen Grundes für die Lösung des Beschäftigungsverhältnisses durch den Abschluss einer Altersteilzeitvereinbarung – ständige Rechtsprechung – abweichende Verwaltungspraxis – Nichtberücksichtigung bzw fehlerhafte Interpretation bestehender ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – Vergütungsanspruch eines privaten Arbeitsvermittlers – Vermittlungserfolg – Aufnahme der Beschäftigung während des Geltungszeitraums des Gutscheins – Zeitpunkt des Abschlusses des Arbeitsvertrages – Zeitpunkt des Abschlusses des Vermittlungsvertrages