Steuerrecht

Gewinne aus der Fortführung der bisherigen unternehmerischen Tätigkeit zuzuordnenden Geschäftsvorfällen keine Aufgabe- oder Veräußerungsgewinne i.S. des § 18 Abs. 4 UmwStG 2002 – Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Anlagevermögen oder zum Umlaufvermögen

mehr lesen

Steuerrecht

Überlanges Gerichtsverfahren – Entschädigungsklage – GmbH in Liquidation – Umfang des Entschädigungsanspruchs – materielle Nachteile – entgangener Gewinn – Kausalität – Adäquanz – wertende Betrachtung – immaterielle Nachteile bei juristischen Personen – Altfall – sozialgerichtliches Verfahren – Prozessvergleich über die Dauer der Überlänge

mehr lesen

Steuerrecht

Beweisvorbringen im Zivilprozess: Nichtberücksichtigung wegen “ins Blaue hinein” aufgestellter willkürlicher Behauptungen; hinreichende Bestimmtheit eines Beweisantrags; Entscheidungserheblichkeit des Vortrags bei widersprechenden Begründungen wegen eines Hilfsvorbringens

mehr lesen

Steuerrecht

(Gewerbesteuerpflichtige Tätigkeit einer Einschiffsgesellschaft nach Aufgabe der Eigenbetriebsabsicht – Absicht zum langfristigen Betrieb von Handelsschiffen als Voraussetzung für die Anwendung der Gewinnermittlung nach der Tonnage – Vorliegen eines tarifbegünstigten Veräußerungsgewinns bzw. Aufgabegewinns nach §§ 16, 34 EStG)

mehr lesen

Steuerrecht

Realisierungszeitpunkt eines Auflösungsverlusts bei noch andauernder Liquidation

mehr lesen

Steuerrecht

(Realisierungszeitpunkt eines Auflösungsverlusts bei insolvenzfreier Liquidation mit Nachtragsliquidation – Änderung eines Steuerbescheids nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO)

mehr lesen

Steuerrecht

(§ 4 Abs. 6 UmwStG i.d.F. des StSenkG 2001/2002: Keine Einkünfteminderung durch Übernahmeverlust bei Formwechsel – Vereinbarkeit mit dem objektiven Nettoprinzip – Billigkeitsmaßnahmen bei durch Gesetzesänderung ausgelöster Definitivbelastung)

mehr lesen