Markenbeschwerdeverfahren – „PRO (Wort-Bild-Marke)/pro (Unions-Wort-Bild-Marke)“ – zur Kennzeichnungskraft – zur Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – unmittelbare Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „Maras/Miras (Unionsmarke)“ – Der Markenabstand reicht bei nicht identischen Waren aus, um eine Verwechslungsgefahr zu verhindern.