Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SyncPlus“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „HERBALADE/HERBA“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt eines Serienzeichens – keine mittelbare begriffliche Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinn

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „AQUA/domaqua/AQUADESIGN (Gemeinschaftswortmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und –ähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne unter dem Aspekt einer selbständig kennzeichnenden Stellung eines Markenbestandteils – keine mittelbare Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt eines Serienzeichens

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „v.LOGIC/blue LOGIC intelligent solution (Wort-Bild-Marke)“ – Waren- und Dienstleistungsidentität und -ähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „AUTOSTADT BITBURG (Wort-Bild-Marke)/Autostadt“ – zur Kennzeichnungskraft – zur Dienstleistungsähnlichkeit und –identität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – teilweise Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenrechtsverletzung im Internet: Haftung eines Betreibers einer Verkaufsplattform mit interner Suchmaschine wegen Beeinflussung einer Trefferliste einer externen Suchmaschine – Posterlounge

mehr lesen