Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „KIEFFER (Wort-Bild-Marke)/KAEFER“ – zur Einrede mangelnder Benutzung – zur Kennzeichnungskraft – Dienstleistungsidentität und -ähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine mittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Rap Shot/RAP (Unionsmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Dreiecke (Bildmarke)“ – Kostenantrag – umfangreiches und zumindest durchschnittlich schwieriges Verfahren – zahlreiche erörterungswürdige Fragestellungen – Hinweis des Senats: keine Aussicht auf Erfolg der Beschwerde – kein Verstoß gegen prozessuale Sorgfaltspflicht – keine Kostenauferlegung – Recht auf gerichtliche Kontrolle

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „HEADLINE 24 (Wort- Bildmarke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „gesundleben (Wort- Bildmarke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „relaxdays“ – zur Einschränkung des Warenverzeichnisses – Unterscheidungskraft – kein Freihaltebedürfnis – rechtliches Gehör

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Schmucke Sache“ – Auslegung als Beschwerde – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen