Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “SyncPlus” – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenrecht: Zulässigkeit der Nennung der Herstellermarke im Kaufangebot über ein durch Tuningmaßnahmen verändertes Fahrzeug; Anforderungen an die Angaben des Tuning-Unternehmens zu den vorgenommenen Umbauten – Tuning

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Portfolio Plus Police Exklusiv” – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Angio-Plus-Therapie” – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Bankrecht

Beteiligung eines Kapitalanlegers an einer mehrgliedrigen stillen Gesellschaft in Form einer Publikumsgesellschaft: Anwendbarkeit der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft bei vorvertraglichem Aufklärungsverschulden

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ASC plus attendorfer system components“ (Wort-Bildmarke)/ASCPLUS“ – klangliche Verwechslungsgefahr – teilweise Dienstleistungsidentität, teilweise Dienstleistungsähnlichkeit

mehr lesen