Strafrecht

Revisionsrechtliche Überprüfung einer Divergenz zwischen Strafausspruch im Tenor der Urteilsurkunde und der verkündeten Urteilsformel

mehr lesen

Familienrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – Minderung des Kinderzuschlags bei Einkommen – Elterneinkommen – gemischte Bedarfsgemeinschaft mit Altersrente beziehendem Elternteil – Anforderungen an die Darlegung der Klärungsfähigkeit

mehr lesen

Arbeitsrecht

Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts

mehr lesen

Strafrecht

Keine Zuständigkeit des Revisionsgerichts für Beschwerde

mehr lesen

Strafrecht

Zulässigkeit eines Wiedereinsetzungsantrags bei versäumter Einreichung einer Revisionsbegründung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Sachverhaltsdarstellung auch bei umfangreichem Lebenssachverhalt – Verfahrensfehler – Zurückweisung einer Sachverständigenablehnung – grundsätzliche Bindung des Revisionsgerichts – Beantwortung medizinischer Fragen nach neuestem medizinisch-wissenschaftlichem Erkenntnisstand – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Medizinrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Rente wegen Todes aus der gesetzlichen Rentenversicherung – Witwenrente – widerlegbare Vermutung – Versorgungsehe – kurze Ehedauer – Versorgungsabsicht – Begriff der „besonderen Umstände“ in § 46 Abs 2a Halbs 2 SGB 6 – Verfahrensfehler – Beweisanregung durch den Kläger aufgrund des Anhörungsschreibens nach § 153 Abs 4 S 2 SGG)

mehr lesen