Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Verfahren zum Erzeugen von Bildern mit wirklichkeitsgetreuen Modifikationen – Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens“ – zur Patentfähigkeit – kein Lösung einer technischen (Teil-)Problemstellung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „COMPASSOFT (IR-Marke)/comma soft (Wort-Bild-Marke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – Benennung von Mindestumsätzen reicht zum Ausschluss einer Scheinbenutzung und einer mengenmäßig unbedeutenden Benutzung aus – abweichende Benutzungsform – Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Mittelbare Patentverletzung: Klage auf Feststellung der Schadenersatzpflicht; Wahrscheinlichkeit eines Schadenseintritts durch ein Anbieten; Sachlegitimation im Falle eines Rechtsübergangs – Fräsverfahren

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „D-Linksoft Business Softwarevertrieb und –Support D-L (Wort-Bild-Marke)/D-Link (Gemeinschaftsmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – zur rechtserhaltenden Benutzung – Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – Verwechslungsgefahr durch gedankliches Inverbindungbringen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „EURODROVE“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis –

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Revisionsentscheidung: Zurückverweisung bei lückenhaften Ausführungen zu Hilfsanträgen im Berufungsurteil; Voraussetzungen einer Verweisung an das für Kartellsachen zuständige Oberlandesgericht – Basis3

mehr lesen