Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen – Zeitpunktbezogene Ertragsprognose – Vermutungsregel zugunsten des Vermögensübernehmers – Kein fehlender Rechtsbindungswille wegen angemessener Reaktion auf geänderte Bedarfslage
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen: Sonderausgabenabzug nur bei ausreichenden Nettoerträgen des übergebenen Vermögens – Kein verfahrensrechtliches Korrespondenzprinzip – Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde – Feststellungslast – Rechtliches Gehör
Betriebliche Altersversorgung – Ablösung einer Gesamtzusage durch eine Betriebsvereinbarung – Grundsätze des Vertrauensschutzes und der Verhältnismäßigkeit
(Soziales Entschädigungsrecht – Rehabilitierung – rechtsstaatswidrige Verfolgungsmaßnahmen in der DDR – Kausalität – Theorie der wesentliche Bedingung – annähernde Gleichwertigkeit bei mehreren Mitursachen – Überwiegen der übrigen Umstände – möglicher Unterschied zum Unfallversicherungsrecht – Strukturen des sozialen Entschädigungsrechts – keine Divergenzvorlage an den Unfallversicherungssenat – sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – kein Überprüfungsverfahren nach § 44 SGB 10 bei nicht bestandskräftiger Verwaltungsentscheidung)