Steuerrecht

Entscheidungserheblichkeit bei kumulativer Begründung – Sachaufklärungspflicht des Gerichts

mehr lesen

Steuerrecht

Passivierung “angeschaffter” Rückstellungen bei steuerlichem Ausweisverbot

mehr lesen

Steuerrecht

Änderung des Betriebsvermögens am Schluss des Wirtschaftsjahrs als rückwirkendes Ereignis

mehr lesen

Steuerrecht

Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft bei vorheriger Veräußerung einer wesentlichen Betriebsgrundlage unter Aufdeckung der stillen Reserven

mehr lesen

Steuerrecht

Ansparrücklage gem. § 7g EStG 2000 – Keine nachträgliche Divergenz

mehr lesen

Steuerrecht

(Gegenstand des Einspruchsverfahrens, wenn während des Verfahrens über den Einspruch gegen einen Umsatzsteuer-Vorauszahlungsbescheid ein Umsatzsteuer-Jahresbescheid ergeht – Anwendung der Vereinfachungsregelung des § 44 Abs. 1 UStDV bei für das Unternehmen bezogenen Mastschweinen)

mehr lesen

Steuerrecht

Eingeschränkter Schuldzinsenabzug auch bei Erstausstattung mit Umlaufvermögen – Wiederaufnahme eines wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterbrochenen Revisionsverfahrens – Gesetzlicher Beteiligtenwechsel

mehr lesen

Steuerrecht

(Auslegung von § 4 Abs. 6 Satz 2 UmwStG a.F. – Auflösung des Aktivpostens “Übernahmeverlust” bei Liquidation – Abziehbarkeit eines Übernahmeverlustes nach neuer Rechtslage – Fehlende grundsätzliche Bedeutung bei ausgelaufenem Recht)

mehr lesen