Strafrecht
Räuberische Erpressung: Berücksichtigung der Tätervorstellung bei Prüfung der subjektiven Tatseite
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Räuberische Erpressung: Berücksichtigung der Tätervorstellung bei Prüfung der subjektiven Tatseite
Markenbeschwerdeverfahren – „MULTIZOO“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – „DoubleDecks“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „EFFICIENTGRIP (IR-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft
Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds – Anspruch auf Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte
Betriebsratswahl – Wahlanfechtung – Ablauf der Amtszeit – Rechtsschutzinteresse – Übersendung von Wahlunterlagen ohne Verlangen
Sachgrundlose Befristung – Schriftform – Treu und Glauben
Befristung – Vertretung – Elternzeit