Strafrecht
Bemessung einer Gesamtfreiheitsstrafe: Beachtung des Doppelverwertungsverbots
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Bemessung einer Gesamtfreiheitsstrafe: Beachtung des Doppelverwertungsverbots
Konkurrenzverhältnisse bei Betäubungsmitteldelikten: Verklammerung mehrerer selbständiger Einfuhrhandlungen durch einheitliche Tat des Handeltreibens
Gefährliche Körperverletzung: Faustschlag gegen die Schläfe und Tritt gegen den Oberkörper des Opfers als lebensgefährdende Behandlungen
Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach Verbreitung pornographischer Schriften im Internet: Verhältnismäßigkeitsprüfung der Unterbringung eines unter Betreuung stehenden Straftäters
Sexuelle Nötigung mit Gewalt: Führung der Hand des Tatopfers zur Vornahme sexueller Handlungen
Beginn der Berufungsbegründungsfrist: Anforderungen an die Unterschrift des Urkundsbeamten auf der zuzustellenden Urteilsausfertigung
Markenbeschwerdeverfahren – „biosSphäre (Wort-Bild-Marke)/Biosfere“ – Warenidentität und -ähnlichkeit – klangliche -Verwechslungsgefahr
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung