Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung: Anwendung der Grundsätze über die an ein Mieterhöhungsverlangen zu stellenden Anforderungen auf den Einzelfall
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung: Anwendung der Grundsätze über die an ein Mieterhöhungsverlangen zu stellenden Anforderungen auf den Einzelfall
Patentnichtigkeitsverfahren: Patentfähigkeit eines Streitpatents als Dotierungsverfahren für Halbleiterkristalle mit großer Bandlücke; Patentbeschränkung auf die Verfahrensverwendung zu einem bestimmten Zweck
Versuch der besonders schweren räuberischen Erpressung: Beginn der Tatausführung bei Vorbehalten des Täters bezüglich der Durchführung des Tatvorhabens
Markenbeschwerdeverfahren – „om store“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „Deutschland STIPENDIUM“ – fehlende Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „OpenChrom“ – Unterscheidungskraft –
Markenbeschwerdeverfahren – „Macapo/McApo Ihre Online-Apotheke (Wort-Bild-Marke)“ – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „Wiederanlagekonto“ – keine Unterscheidungskraft