Familienrecht
Darlegungsanforderungen an grundsätzliche Bedeutung und Rechtsfortbildung bei behauptetem Verfassungsverstoß
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Darlegungsanforderungen an grundsätzliche Bedeutung und Rechtsfortbildung bei behauptetem Verfassungsverstoß
OGS-Genehmigungen; Beihilfeantrag; Berichtigung wegen offensichtlichen Irrtums
Nachgerückte Ersatzmitglieder der Jugendvertretung; Weiterbeschäftigungsschutz
Nachgerückte Ersatzmitglieder der Jugendvertretung; Weiterbeschäftigungsschutz
Nichtannahmebeschluss: Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bei unterlassenem Antrag auf Urteilsergänzung (§ 321 Abs 1 ZPO) trotz nicht entschiedenen Hilfsantrags – Frage der Geltendmachung von vereinsrechtlichen Auskunftsansprüchen außerhalb der Mitgliederversammlung nicht klärungsbedürftig und damit ohne grundsätzliche Bedeutung iSd § 543 Abs 2 S 1 Nr 1 ZPO
Kindergeldanspruch: Beibehaltung des inländischen Wohnsitzes bei Fortzug mit der Familie wegen Berufstätigkeit im Ausland
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Investitionsabzugsbetrag
Arzneimittelzulassung; Versagung wegen unzureichender Kombinationsbegründung; Revisionszulassung