Steuerrecht
Eignung des Zeitreihenvergleichs als Schätzungsmethode
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Eignung des Zeitreihenvergleichs als Schätzungsmethode
Entscheidung durch den Einzelrichter
Voraussetzungen der Revisionszulassung wegen Divergenz
Formelle Beschwer bei der Nichtzulassungsbeschwerde; Darlegungsanforderungen bei Verfahrensrügen
Fehlende Entscheidungsgründe als absoluter Revisionsgrund
Verbleibender Verlustabzug; FGO: Übertragung auf den Einzelrichter
Zuwendung an Unterstützungskassen – Schriftformerfordernis – Eindeutigkeit der Zusage
(Haftung des Betriebsübernehmers bei Unpfändbarkeit gemäß § 295 AO, § 811 Abs. 1 Nr. 5 ZPO – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit)