Steuerrecht
Rügeerfordernisse bei unterbliebener Sachaufklärung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Rügeerfordernisse bei unterbliebener Sachaufklärung
Steuerliche Nichtanerkennung eines nicht vertragsgemäß durchgeführten Mietverhältnisses zwischen „nahen Angehörigen“ – Wegfall der Einkünfteerzielungsabsicht bei Verzicht auf außerordentliche Kündigung eines notleidenden Mietverhältnisses
(Voraussetzungen für die Änderung einer Verlustfeststellung gemäß § 10d Abs. 4 Satz 4 EStG a.F.)
Verfahrensrechtliche Auswirkungen eines Änderungsbescheids nach mündlicher Verhandlung beim FG – Anforderungen an den Urteilsinhalt – Rechtsmissbräuchliche wechselseitige Vermietung von Wohnungen – „Poolvermietung“
(Nutzung zu eigenen Wohnzwecken (§ 4 Satz 1 EigZulG))
Nachfrage nach Gewerbeflächen als Indikator bei städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen
Fristbeginn für die Erhebung einer Anhörungsrüge
Abfallrecht; Inanspruchnahme zur Abfallbeseitigung