Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „ABI ALLES IN TROCKENEN TÜCHERN“ – Unterscheidungskraft
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „ABI ALLES IN TROCKENEN TÜCHERN“ – Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren „forU2 (Wort-Bildmarke)/U2“ – keine Verwechslungsgefahr –
Keine Teilwertabschreibung wegen Unverzinslichkeit einer Forderung
(Zwei Gewerbebetriebe i.S.d. § 2 GewStG bei Betrieb einer Photovoltaikanlage und eines Einzelhandels – Zusammenfassung mehrerer gewerblicher Betätigungen eines Unternehmers zu einem einheitlichen Gewerbebetrieb – Keine Geringfügigkeitsgrenze im GewStG)
AdV gegen Lohnsteuernachforderungsbescheid/Altersruhegeld
Geschäftsverteilung im FG anhand des jeweils beteiligten Finanzamts – Begründung eines Urteils
(Berichtigung gem. § 107 Abs. 1 FGO – Rechtmittelfrist mit Zustellung des Berichtigungsbeschlusses – Beweiskraft des Protokolls über die mündliche Verhandlung)
(§ 17 Abs. 1 Satz 1 EStG1 %-Grenze) verfassungsgemäß