IT- und Medienrecht
Markenverletzung: Begriff der Produktfälschung; Ansprüche über die konkret festgestellte Verletzungshandlung hinaus bei Wiederholungsgefahr
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenverletzung: Begriff der Produktfälschung; Ansprüche über die konkret festgestellte Verletzungshandlung hinaus bei Wiederholungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „DAYTONA RACING (Wort-Bildmarke)/DAYTONA (Wort-Bildmarke)“ – keine Verwechslungsgefahr –
Markenbeschwerdeverfahren – „WÜRZKOMPASS“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – „foodartists EVENTSERVICE & MANAGEMENT (Wort-Bild-Marke)“ – komplexe graphische Gestaltung – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – falsche Adressierung der Beschwerde an das BPatG – Unschädlichkeit bei fristgerechtem Zugang beim DPMA – keine Wiedereinsetzung in die versäumte Frist zur Einlegung der Beschwerde – Sorgfaltspflichtverletzung des Anwalts
Patentbeschwerdeverfahren – Antrag auf Entscheidung nach Aktenlage – Begründungspflicht – keine erfinderische Tätigkeit –
Anrechnung von Tarifentgelterhöhungen auf eine Funktionszulage – § 6 TV UmBw
Funktionszulage Schreibdienst – Vergleichsentgelt