Europarecht
Nichtannahmebeschluss: Vorgaben für Entscheidung der Zollverwaltung über Aufnahme eine Flugplatzes in Liste der Zollflugplätze hinreichend bestimmt – keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen angegriffene Entscheidung des BFH
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Nichtannahmebeschluss: Vorgaben für Entscheidung der Zollverwaltung über Aufnahme eine Flugplatzes in Liste der Zollflugplätze hinreichend bestimmt – keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen angegriffene Entscheidung des BFH
Nichtannahmebeschluss: Unzulässige Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen „Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen künstlicher ultravioletter Strahlung“ (juris: UVSV) – Keine Veranlassung für Vorabentscheidung (§ 90 Abs 2 S 2 BVerfGG) über Verfassungsmäßigkeit vor Rechtswegerschöpfung
Rückforderung von Kindergeld, das auf das Konto des Kindes überwiesen wurde – Keine Hinweispflicht der Familienkasse bei fehlender Möglichkeit der Abzweigung – Keine „einvernehmliche“ Abzweigung
Zum Begriff des Doppelhauses im System der offenen Bauweise
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Tanzverbot am Karfreitag – Subsidiarität (mangelnde Rechtswegerschöpfung) bei Möglichkeit der Beschwerde zum VGH – zudem mangels besonders schweren Nachteils keine Vorabentscheidung gem § 90 Abs 2 S 2 BVerfGG geboten
Zur Übergangsregelungspflicht, die jedem Betroffenen die Fortsetzung einer früheren Tätigkeit ohne Rücksicht auf deren Umfang gestattet
Elterngeld – Höhe – Berechnung – Einkommensermittlung – Nebeneinander von selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit – Einkünfte – Begriff des „zusätzlich“ erzielten Einkommens – Bemessungszeitraum – steuerlicher Veranlagungszeitraum – Zeitaufwand – zeitlicher Umfang – Steuerbescheid – Verfassungsmäßigkeit
Elterngeld – Höhe – Bemessung – Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit – Nichtanwendbarkeit des modifizierten Zuflussprinzips – überzahltes Elterngeld – Erstattungspflicht – Verwaltungsakt – Vorschuss – atypischer Fall – Ermessen