Patent- und Markenrecht
Markenbeschwerdeverfahren – „Komm zum Punkt“ – keine Unterscheidungskraft
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Markenbeschwerdeverfahren – „Komm zum Punkt“ – keine Unterscheidungskraft
Werbeeinkünfte eines Fußball-Nationalspielers – Merkmale für Arbeitnehmereigenschaft – Abgrenzung zwischen gewerblichen und Arbeitnehmer-Einkünften – Berücksichtigung von Verfahrensrügen
NZB: Fördergebietsgesetz; Modernisierungs- und Umbau-Maßnahmen; zur Herstellung einer Eigentumswohnung
NZB: grundsätzliche Bedeutung; private Pkw-Nutzung
Einfuhrumsatzsteuer für aus zollamtlicher Überwachung entzogene Nichtgemeinschaftsware trotz Wiederausfuhr
(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 22.02.2012 X R 12/09 – Berücksichtigung von Verlusten bei § 4 Abs. 4a EStG – Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen)
(Berücksichtigung von Verlusten bei § 4 Abs. 4a EStG – Betriebsbezogene Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen – Verfassungsmäßigkeit von § 4 Abs. 4a EStG)
Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer; Zeitsoldat im Sanitätsdienst der Bundeswehr; Rechtsschutzbedürfnis