IT- und Medienrecht
Begriff des Bildnisses und Zulässigkeit der identifizierenden Berichterstattung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Begriff des Bildnisses und Zulässigkeit der identifizierenden Berichterstattung
Inhaltliche Anforderungen an die Berufungsbegründung
Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Haftung der Gesellschafter für eine Gesellschaftsverbindlichkeit bei Inkassozession an einen Treuhänder
Abrechnung auf Neuwagenbasis bei Beschädigung eines fabrikneuen Fahrzeugs
3 StR 280/20
Justizverwaltungssache: Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Zurückweisung des Antrags auf Umbuchung von Zahlungen auf eine Gerichtskostenforderung auf eine offene Geldstrafe
Versuchte Nötigung und Bedrohung: Konkurrenzverhältnis
Nichtannahmebeschluss: Generalklausel des § 2 Abs 4 StVollzG NW keine Grundlage für Ausweitung von Disziplinarmaßnahmen – insoweit verfassungsrechtliche Bedenken gegen fachgerichtliche Rechtsanwendung – unstatthafte Anhörungsrüge hält Monatsfrist des § 93 BVerfGG nicht offen – Verfassungsbeschwerde mangels Fristwahrung unzulässig