Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Erfolgreiche Räumung wegen Eigenbedarf
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Erfolgreiche Räumung wegen Eigenbedarf
Markenbeschwerdeverfahren – „DAS WESENTLICHE“ – fehlende Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „TRAVELNEWS (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis
Patentbeschwerdeverfahren – „Vorrichtungen, Verfahren und Systeme für eine Digitalkonversationsmanagementplattform“ – zur Patentfähigkeit
Qualifikationstatbestand des schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes
Verabredung zum Wohnungseinbruchdiebstahls bei Scheitern des Aufhebelns der Terrassentür
(Einheitliche Entscheidung über die Wertersatzeinziehung bei einer machträglichen Gesamtstrafenbildung)
(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – Rente wegen Todes aus der gesetzlichen Rentenversicherung – Witwenrente – widerlegbare Vermutung – Versorgungsehe – kurze Ehedauer – Versorgungsabsicht – Begriff der „besonderen Umstände“ in § 46 Abs 2a Halbs 2 SGB 6 – Verfahrensfehler – Beweisanregung durch den Kläger aufgrund des Anhörungsschreibens nach § 153 Abs 4 S 2 SGG)