Arbeitsrecht
Verfassungsmäßigkeit der Bewertung der Beschäftigungszeiten weiblicher Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn mit Beiträgen zur Rentenversicherung der DDR und Westberliner Wohnsitz
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Verfassungsmäßigkeit der Bewertung der Beschäftigungszeiten weiblicher Mitarbeiter der Deutschen Reichsbahn mit Beiträgen zur Rentenversicherung der DDR und Westberliner Wohnsitz
Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler – absoluter Revisionsgrund – gesetzlicher Richter – unterschiedliche Möglichkeiten der Auslegung eines Geschäftsverteilungsplans
Inlandsbezug der Schwerbehinderung als Voraussetzung für eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen – Verlust der Schwerbehinderteneigenschaft durch Wohnsitznahme im vertragslosen Ausland – Drittbindungswirkung des Schwerbehindertenausweises – Verfassungsmäßigkeit
(Altersrente – Wohnsitzverlegung von den alten Bundesländern in das Beitrittsgebiet – Entgeltpunkte (Ost) für Fremdrentenzeiten – Verfassungs- und Europarechtskonformität der Regelung des Art 6 § 4 Abs 6 S 1 Halbs 1 Buchst c FANG)
Patentbeschwerdeverfahren – „Gebühren für die Teilanmeldung II“ – Anmeldegebühr – zur Nachzahlung bei Teilung – anspruchsabhängige Anmeldegebühr – Teilanmeldung, die mehr Patentansprüche als die Stammanmeldung enthält – zur Gebührenpflicht – zum Wirksamwerden der Teilung – zu den Folgen des Unterbleibens der Zahlung für die erhöhte Anspruchszahl
Bewertung eines durch Sacheinlage erworbenen Anteils an einer Kapitalgesellschaft
Rückforderung der Ausbildungskosten eines ehemaligen Sanitätsoffiziers auf Zeit
2 C 29/16