Europarecht
Reichweite des Berufsgeheimnisses nach Art. 54 EGRL 39/2004; presserechtlicher Auskunftsanspruch
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Reichweite des Berufsgeheimnisses nach Art. 54 EGRL 39/2004; presserechtlicher Auskunftsanspruch
7 C 13/15
Persönliche Haftung des Geschäftsführers einer insolvenzreifen GmbH: Einziehung von im Rahmen einer Globalzession an eine Bank abgetretenen Forderungen und Zulassung von deren Verrechnung auf einem im Soll geführten Geschäftskonto
Gelddiebstahl; Freispruch; in dubio pro reo; tatrichterliche Überzeugung
Volksverhetzung: Leugnung des Holocaust im Ausland; Anwendbarkeit deutschen Strafrechts
Markenbeschwerdeverfahren – „PERCEPTIVE INTEGRATION“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „Sternenkind“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „ISETsolar (Wort-Bild-Marke)/ISET (Unionsmarke)“ – Bindung an die Entscheidung des BGH – zur Kennzeichnungskraft – zur Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – teilweise Verwechslungsgefahr