
Der Airbag – ein luftiger Lebensretter
Aufgrund seines enormen Nutzens stellt der Airbag aktuell eine Grundausstattung dar – dennoch gibt es keine Airbagpflicht.
Das Verkehrsrecht befasst sich mit sämtlichen Rechtsnormen, die mit dem Verkehr in Verbindung stehen.
Primär soll es für einen funktionstüchtigen und sicheren Verkehrsfluss sorgen.
Aufgrund seines enormen Nutzens stellt der Airbag aktuell eine Grundausstattung dar – dennoch gibt es keine Airbagpflicht.
Wie ist die Rechtslage, wenn Sie das Handy während der Fahrt nicht in der Hand halten, sondern auf dem Oberschenkel ablegen? Wir klären auf!
Mit diesen Tipps bereiten Sie sich und Ihr Motorrad optimal auf den Saisonstart vor.
Der altbekannte Frühjahrsputz ist nicht nur im Haushalt sinnvoll, auch das Auto freut sich über eine gründliche Reinigung.
Auch in Deutschland kommt der Winter zurück. Bei plötzlichem Schneefall ist es wichtig, die Schneeketten parat zu haben.
Nach einem Auffahrunfall kann Ihnen als Unfallopfer Schmerzensgeld zustehen, wenn Sie alle Verletzungen/Folgeschäden gut dokumentieren. Wir klären darüber auf, wann Ihnen nach einem Auffahrunfall Schmerzensgeld zusteht und wie Sie es bekommen.
Je nach Witterungsbedingungen und Sichtverhältnissen sollten Autofahrer die entsprechende Fahrzeugbeleuchtung wählen.
Wir verraten Ihnen, welche Vorbereitungen Sie treffen sollten, um Ihr Fahrzeug einwandfrei durch den TÜV zu bekommen.