Bemessung des Insolvenzgeldes – Begrenzung des Bruttoarbeitsentgelts auf monatliche Beitragsbemessungsgrenze – verfassungs- und europarechtskonforme Auslegung
Vermittlungsgutschein – Rechtsnatur – Vergütungsanspruch des privaten Arbeitsvermittlers – Verwaltungsakt – keine nachträgliche Unwirksamkeit wegen Nichtvorliegens einer Anspruchsvoraussetzung
Arbeitslosengeldanspruch – Wirksamkeit der Arbeitslosmeldung – keine Fortwirkung der Arbeitslosmeldung bei mehr als sechswöchiger Unterbrechung – bestandskräftige Aufhebung der Arbeitslosengeldbewilligung – Krankengeldbezug nach Rehabilitationsmaßnahme – kein Erstattungsanspruch der Krankenkasse
Sozialgerichtliches Verfahren – Anforderungen an die Begründung einer Revision, mit der eine Verletzung einer Vorschrift des materiellen Rechts gerügt wird
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Grundrechten durch Fortdauer der Unterbringung nach dem Therapieunterbringungsgesetz (juris: ThUG) bei unzureichender fachgerichtlicher Verhältnismäßigkeitsprüfung – Fortbestehendes Rechtsschutzinteresse trotz zwischenzeitlicher Freilassung – Gegenstandswertfestsetzung
Nichtannahmebeschluss: Mangels ausreichender Substantiierung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die arbeitsgerichtliche Feststellung der Tarifunfähigkeit der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP)