Schadensersatzanspruch des Auftraggebers eines Auftrags zur Ermittlung der Kosten der Sanierung von privatisierten Werkswohnungen in den neuen Bundesländern sowie der Finanzierung und Durchführung der Sanierung bei Aufnahme von Scheinkosten in das Sanierungsbudget: Grundschuldbestellung bei der Darlehensfinanzierung als Vermögensschaden hinsichtlich der Finanzierung der Scheinkosten; Reichweite der Hemmung der Verjährung im Falle einer Teilklage mit Geltendmachung verschiedener Ansprüche
Markenbeschwerdeverfahren – „CALLIDO/CALLISTO“ – zur Einrede der Nichtbenutzung: grafische werbeübliche Verfremdung stellt keine Veränderung des kennzeichnenden Charakters des Wortes dar – Benutzung durch andere Gesellschaft kann derselben Unternehmensgruppe zugerechnet werden – zum Beurteilungsmaßstab für die Verwechslungsgefahr: Maß an Übereinstimmungen bilden Beurteilungsmaßstab für Verwechslungsgefahr – Saisontätigkeit beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – zum Aufmerksamkeitsgrad – zur Warenidentität und -ähnlichkeit – teilweise klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr
(Arbeitslosengeld II – Kostensenkungsaufforderung wegen unangemessener Unterkunftskosten – fehlende Nennung des angemessenen Mietpreises – Rücknahme der rechtswidrigen Kürzungsbescheide und Nachzahlung für die Vergangenheit – uneingeschränkte Anwendbarkeit des § 44 SGB 10 – keine Beschränkung durch § 330 Abs 1 SGB 3 oder durch Bedarfsdeckung)
(Grundsicherung für Arbeitsuchende – Eingliederungsleistungen – Kraftfahrzeugreparaturkosten eines selbständig Erwerbstätigen – sonstige weitere Leistung nach § 16 Abs 2 S 1 SGB 2 – Erforderlichkeit – Prognoseentscheidung – kein Darlehen wegen unabweisbarem Bedarf – Begrenzung des Streitgegenstandes)
Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit – keine zweckbestimmten Einnahmen