Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde bzgl der Gewährungen von Leistungen nach SGB 2 als Zuschuss – Anrechnung von Leistungen aus einer privaten Krankenversicherung als Einkommen

mehr lesen

Steuerrecht

Anwendung des subjektiven Fehlerbegriffs auf die Beurteilung von Rechtsfragen – aktive Rechnungsabgrenzung für Betriebsvermögensminderungen aus der verbilligten Abgabe von Mobiltelefonen

mehr lesen

Steuerrecht

(Steuerneutrale Abspaltung eines Teilbetriebs nur bei Übertragung, nicht bei bloßer Vermietung sämtlicher wesentlicher Betriebsgrundlagen – Rückwirkungsfiktion des § 2 Abs. 1 UmwStG 1995 – Grundstück als wesentliche Betriebsgrundlage)

mehr lesen

Steuerrecht

Sacheinlage durch Aufgeld bei Bargründung – Umwandlungssteuerrechtlicher Begriff der Sacheinlage

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtzulassungsbeschwerde bei Doppelbegründung des Urteils

mehr lesen

Europarecht

Tarifierung von „Hundedecken“ als Sattlerware

mehr lesen

Steuerrecht

Verfassungsmäßigkeit des § 8a GewStG 2003 – Voraussetzungen einer Vorlage an das BVerfG – Gleichheitssatz im Steuerrecht

mehr lesen

Arbeitsrecht

Mitbestimmung des Personalrats bei der Übernahme von Leiharbeitnehmern zur Arbeitsleistung in der Dienststelle

mehr lesen