Familienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) durch gerichtliche Entscheidung im schriftlichen Verfahren gem § 495a ZPO ohne vorherigen Hinweis – zudem unzulässige „Überraschungsentscheidung“ durch Verneinung der örtlichen Zuständigkeit in Widerspruch zu vorheriger Bejahung dieser Frage durch das Gericht

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Ablehnung eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Anordnung mangels hinreichender Darlegungen zur Zulässigkeit und Begründetheit einer noch zu erhebenden Verfassungsbeschwerde

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Wiederaufnahme eines Strafverfahrens gem § 359 Nr 6 StPO setzt Feststellung einer Konventionsverletzung durch den EGMR voraus – gütliche Einigung im Individualbeschwerdeverfahren gem Art 39 EMRK (juris: MRK) stellt keinen Wiederaufnahmegrund gem § 359 Nr 6 StPO dar – keine Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz gem Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG

mehr lesen

Medizinrecht

(Vertragsärztliche Versorgung – Durchführung und Abrechnung der schmerztherapeutischen Versorgung durch Akupunktur – Voraussetzung des Vorliegens eines mindestens sechsmonatigen ärztlich dokumentierten Schmerzintervalls – sozialgerichtliches Verfahren – Kostenentscheidung – Beachtung des § 63 Abs 1 S 2 SGB 10)

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – fehlende Klärungsbedürftigkeit – Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – Einlagerungskosten – Einzelfallfrage

mehr lesen

Medizinrecht

Kassenärztliche Vereinigung – Vertragsärzte, die eine Zweigpraxis betreiben – Umfang der Heranziehung zum Notdienst (Bereitschaftsdienst)

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Vertragsärztliche Versorgung – Abrechnungsprüfung – Richtigstellung zu Unrecht abgerechneter Leistungen – Berechnung des Umfangs einer Honorarrückforderung – Ausgehen vom ursprünglichen Abrechnungsvolumen, auch bei bereits zuvor erfolgter Honorarkürzung wegen Überschreitens der Jobsharing-Obergrenzen

mehr lesen

Medizinrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – unterlassene Beweiserhebung – hinreichender Grund – Vertragsarzt – Rechtmäßigkeit einer Zulassungsentziehung – Maßgeblichkeit der Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der letzten Verwaltungsentscheidung – Nichteignung für die Ausübung der vertragsärztlichen Tätigkeit – gesundheitliche Gründe iS des § 21 S 1 Ärzte-ZV)

mehr lesen