Europarecht

Unzulässigkeit der „Ruhendstellung“ einer Kontenpfändung gegen den Willen des Drittschuldners

mehr lesen

Baurecht

Unwirksamer Bebauungsplan keine „lex posterior“; Überleitung als Bebauungsplan; Verhältnis von Art. 297 Abs. 1 StGBEG und Bauplanungsrecht

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unterbliebene Ausschreibung von Beförderungsstellen; unzulässige Anfechtungsklage nach Weiterbeförderung der erfolgreichen Bewerberin; fehlendes Feststellungsinteresse

mehr lesen

Baurecht

Planänderung im ergänzenden Verfahren; Schulturnhalle

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Behindertenrecht – GdB-Feststellung – Versorgungsmedizinische Grundsätze – Zöliakie und Glutenunverträglichkeit – gleicher GdB für Kinder und Erwachsene – Verfassungsmäßigkeit – Gleichheitssatz – Differenzierungsgrund – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Gewichtung von Einzel-GdB-Werten innerhalb eines Funktionssystems – Gesamt-GdB – richterliche Tatsachenfeststellung und -würdigung – Darlegung rechtlicher Grenzen

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtannahmebeschluss: Maßnahmen von EU-Organen (hier: Beschlüsse und weitere Handlungen bzgl der EU-Datenschutz-Grundverordnung – juris: EUV 2016/679) sind keine Akte deutscher öffentlicher Gewalt iSd Art 93 Abs 1 Nr 4a GG, § 90 Abs 1 BVerfGG – Zurückweisung offensichtlich unzureichend begründetet Ablehnungsgesuche – Unzulässigkeit mangels Wahrung der Jahresfrist (§ 93 Abs 3 BVerfGG), soweit § 93d Abs 1 S 3 BVerfGG gerügt wird

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zugang zu Elektrizitätsversorgungsnetzen: Voraussetzungen eines individuellen Netzentgelts

mehr lesen