Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Berücksichtigung einer rechtsstaatswidrigen Tatprovokation lediglich im Rahmen der Strafzumessung vorliegend verfassungsrechtlich unbedenklich, insb ohne Verletzung des Anspruchs auf ein faires Verfahren (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG; Art 6 Abs 1 S 1 MRK) – hier: noch kein Extremfall tatprovozierenden Verhaltens – fachgerichtliche Beweiswürdigung ohne Heranziehung von Aussagen des Tatprovokateurs möglich – Beweiserhebung zur Aufklärung der Tatprovokation geboten

mehr lesen

Strafrecht

Konkurrenzverhältnis zwischen fahrlässiger und vorsätzlicher schwerer Brandstiftung

mehr lesen

Strafrecht

Betrug: Konkurrenzverhältnis bei Teilidentität der objektiven Ausführungshandlungen

mehr lesen

Strafrecht

Nachträgliche Gesamtstrafenbildung

mehr lesen

Strafrecht

Mittäterschaftlich begangene Betrugsserie: Tatbeiträge in gleichartiger Tateinheit

mehr lesen

Strafrecht

Versuchter Mord: Korrektur des Rücktrittshorizonts bei Flucht des Tatopfers nach der letzten Ausführungshandlung

mehr lesen

Strafrecht

Strafverfahren wegen schweren Bandendiebstahls: Voraussetzungen der Gewerbsmäßigkeit

mehr lesen

Strafrecht

Urteilsaufhebung im Strafverfahren: Fehlender rechtlicher Hinweis bei Verurteilung wegen versuchter statt vollendeter Vergewaltigung

mehr lesen