Urteil | 4. März 2021 Verwaltungsrecht LEXNET Redaktion Gewährung von Prozesskostenhilfe, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Aufschiebende Wirkung, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Verwaltungsgerichte, Antragsgegner, Rückwirkende Bewilligung, Befähigung zum Richteramt, Prozeßkostenhilfeverfahren, Antragstellers, Obdachlosigkeit, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Beschwerdeschrift, Beschwerde gegen, Wert des Beschwerdegegenstandes, Bevollmächtigter, Einweisungsbescheid, Räumungsverfügung, Hinreichende Aussicht auf Erfolg, Vorläufiger Rechtsschutz mehr lesen
Urteil | 4. März 2021 Verwaltungsrecht LEXNET Redaktion Gewährung von Prozesskostenhilfe, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Aufschiebende Wirkung, Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Verwaltungsgerichte, Antragsgegner, Rückwirkende Bewilligung, Befähigung zum Richteramt, Prozeßkostenhilfeverfahren, Antragstellers, Obdachlosigkeit, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Beschwerdeschrift, Beschwerde gegen, Wert des Beschwerdegegenstandes, Bevollmächtigter, Einweisungsbescheid, Räumungsverfügung, Hinreichende Aussicht auf Erfolg, Vorläufiger Rechtsschutz mehr lesen
Urteil | 3. März 2021 Miet- und Wohnungseigentumsrecht LEXNET Redaktion Sicherungsanordnung für laufende Miete mehr lesen
Urteil | 3. März 2021 Miet- und Wohnungseigentumsrecht LEXNET Redaktion Sicherungsanordnung für laufende Miete mehr lesen
Urteil | 2. März 2021 Verwaltungsrecht LEXNET Redaktion Vertretungserfordernis für Verfahren beim Oberverwaltungsgericht mehr lesen
Urteil | 2. März 2021 Verwaltungsrecht LEXNET Redaktion Vertretungserfordernis für Verfahren beim Oberverwaltungsgericht mehr lesen
Urteil | 25. Februar 2021 IT- und Medienrecht LEXNET Redaktion Erfolgloser Eilantrag auf Öffnung öffentlicher Saunen, Bäder, Heilbäder, Fitnessstudios und Buchhandlungen – mangelnde Antragsbegründung mehr lesen
Urteil | 23. Februar 2021 Verwaltungsrecht LEXNET Redaktion Anordnung des Ausreisegewahrsams: Berücksichtigung persönlicher Umstände bei der Ermessensausübung; Heilung des Ermessensfehlers nur nach erneuter Anhörung des Betroffenen mehr lesen