Arbeitsrecht

Anfechtung einer Betriebsratswahl – Größe des Betriebsrats – passive Wahlberechtigung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Betriebliche Altersversorgung – Betriebsvereinbarung – Anpassung von Anwartschaften – wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers – handelsrechtliche Jahresabschlüsse – Abschlüsse nach IFRS

mehr lesen

Arbeitsrecht

Gestellte Arbeitnehmer – Wählbarkeit zum Betriebsrat

mehr lesen

Arbeitsrecht

Gestellte Arbeitnehmer – Wählbarkeit zum Betriebsrat

mehr lesen

Arbeitsrecht

Postpersonalrechtsgesetz – “Reaktivierung” eines Beamten entspricht Einstellung – Mitbestimmungsrechte

mehr lesen

Arbeitsrecht

Internetzugang ohne Personalisierung für Betriebsrat – Datenschutz – Erstattung von Rechtsanwaltskosten

mehr lesen

Arbeitsrecht

Anfechtung einer Betriebsratswahl – Zeitpunkt der Prüfpflicht – Auswirkung eines Verstoßes auf Wahlergebnis

mehr lesen

Arbeitsrecht

Abänderungsverfahren für nachehelichen Unterhalt: Angemessene Erwerbstätigkeit des Unterhaltsgläubigers durch Aufnahme von zwei Teilzeitbeschäftigungen; Berücksichtigungsfähigkeit von Kapitaleinkünften des Unterhaltsschuldners aus einem ererbten Geldvermögen; sekundäre Darlegungslast des Unterhaltsgläubigers für ehebedingte Nachteile bei der Unterhaltsbegrenzung

mehr lesen