Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Störtebekerland“ – zum Umfang der Beschwerdeentscheidung: Einbeziehung einer neuen Tatsachenlage und Entscheidung über ein von der Markenstelle offen gelassenes Eintragungshindernis – geografische Herkunftsangabe – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Europarecht

Nichtannahmebeschluss: Aberkennung des Doktorgrads wegen wissenschaftlichen Fehlverhaltens verletzt Betroffenen nicht in Grundrechten – Begriff der Würdigkeit in § 35 Abs 7 HSchulG BW aF bei wissenschaftsbezogenem Verständnis hinreichend bestimmt

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Pullmann Ferienpark“ – Bezeichnung einer Bauleitplanung – keine automatische Gebietsbezeichnung – keine geografische Angabe

mehr lesen

Europarecht

Abgrenzung Bauwerk und Betriebsvorrichtung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Schuhbiläum“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Strafrecht

Strafbares Inverkehrbringen verbotener Arzneimittel: Arzneimitteleigenschaft von synthetischen Cannabinoiden

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Twinlight“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen