Arbeitsrecht

Ordnungsgemäße Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde durch den Prozessbevollmächtigten

mehr lesen

Steuerrecht

Digitaler Datenzugriff der Finanzbehörden bei Kreditinstituten – Bankgeheimnis – Fehlende Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage – Androhung eines Zwangsmittels – Gerichtliche Überprüfung einer Ermessensentscheidung des Finanzamts – Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde bei behaupteter Divergenz

mehr lesen

Europarecht

Besetzungsrüge wegen angeblich ungeprüfter Übernahme von Kommentarliteratur

mehr lesen

Familienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensfehler – Zurückweisung der Berufung durch Beschluss – rechtliches Gehör – Erfordernis erneuter Anhörungsmitteilung – Frist zur Abgabe einer weiteren Stellungnahme

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Nochmalige Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Vorläufige Untersagung der Abschiebung eines irakischen Asylantragstellers nach Griechenland

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Im Hinblick auf das Substantiierungserfordernis (§§ 23 Abs 1 S 2, 92 BVerfGG) völlig unzureichend begründete Verfassungsbeschwerde – Auferlegung einer Missbrauchsgebühr iHv 300 Euro

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine Anhaltspunkte für Grundrechtsverletzung durch angegriffene Entscheidungen ersichtlich – Absehen von weiterer Entscheidungsbegründung

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtannahmebeschluss ohne Begründung

mehr lesen